Karlovy Vary Salz
Natürliche Quelle der Gesundheit
Karlsbader Salz ist ein einzigartiges Naturprodukt mit einer reichen Geschichte, die bis ins Jahr 1882 zurückreicht. Diese wertvolle Quelle von Makro- und Mikroelementen wirkt sich positiv auf das Verdauungssystem aus, verhindert die Bildung von Steinen und stellt die Stoffwechselprozesse wieder her. Es ist die ideale Wahl bei erhöhter körperlicher und geistiger Belastung, chronischen Vergiftungen und wirkt auch bei der Behandlung von Diabetes mellitus.
Dank der modernen Ausrüstung und der sorgfältigen Technologie der Thermalwasseraufbereitung ist das Karlsbader Salz heute ein Naturprodukt höchster Qualität. Es wird aktiv in der Kosmetologie und in komplexen Programmen zur Gewichtskorrektur eingesetzt.
Lösen Sie 3 g Salz in 250 ml warmem Wasser auf. Trinken Sie die Lösung langsam, 2-3 Mal am Tag - morgens, mittags und abends, 30 Minuten vor den Mahlzeiten.
Lösen Sie 1 Beutel (3 g) in 200 ml warmem Wasser auf. Trinken Sie die Lösung langsam, 2-3 Mal am Tag - morgens, tagsüber und abends, vorzugsweise 30 Minuten vor den Mahlzeiten für eine maximale Wirkung.
Das Salz löst sich in warmem Wasser auf. Warmes Wasser mit Kohlensäure wird für einen besseren Geschmack und zur Verringerung des hohen Alkaligehalts empfohlen.
Vorteile:
- Verbesserung der Verdauung
- Verringerung der Müdigkeit
- Blutzuckerregulierung
- Verbesserung des Stoffwechsels
- Prävention von Verstopfung
- Wiederherstellung des Elektrolytgleichgewichts
- Verlangsamung des Alterungsprozesses der Gelenke
- Optimierung der Funktion des Immunsystems
- Kräftigung von Haaren und Nägeln
Indikationen | Dosierung | Dauer der Nutzung | Empfehlungen |
---|---|---|---|
Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörungen | 3 g Salz auf 250 ml Wasser bei 55 °C, 3 Mal täglich, 40 Minuten vor den Mahlzeiten. | 4 Wochen, Wiederholung nach 4 Monaten. | Halten Sie sich an eine diabetische und cholesterinarme Diät mit Purinausscheidung bei Gicht. |
Chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung und akute Bauchspeicheldrüsenentzündung | 1 Woche: 3 g Salz auf 200 ml Wasser bei 55 °C. Ab Woche 2: 3 g Salz pro 300 ml Wasser bei 50 °C. 3 Mal täglich, 40 Minuten vor den Mahlzeiten. | 4 Wochen. | Führen Sie eine Pankreasdiät durch. |
Chronische Entzündung der Gallenblase und der Gallengänge | 1 Woche: 3 g Salz auf 200 ml Wasser bei 60 °C. Ab Woche 2: 3 g Salz pro 300 ml Wasser bei 60 °C. 3 Mal täglich, 40 Minuten vor den Mahlzeiten. | 4 Wochen. | Achten Sie auf eine sparsame Ernährung mit einer Einschränkung der tierischen Fette. |
Chronische Entzündung des Magens (Hypoazidität) | 3 g Salz auf 250 ml Wasser bei 45 °C, 3 Mal täglich, 30 Minuten vor den Mahlzeiten. | 4 Wochen. | Sparsame Ernährung, leicht reizend bei Einschränkung von tierischen Fetten. |
Refluxösophagitis, Geschwürkrankheit des Magens und des Zwölffingerdarms (Übersäuerung) | 3 g Salz auf 250 ml Wasser bei 45 °C, 3 Mal täglich, 40 Minuten vor den Mahlzeiten. | 4 Wochen. | Achten Sie auf eine sparsame Ernährung mit einer Einschränkung der tierischen Fette. |
- Es wird nicht empfohlen, es ohne Rücksprache mit einem Arzt bei Ödemen, Bluthochdruck und Nierenversagen zu verwenden.
- Nicht geeignet für Kinder unter 12 Jahren. Für Kinder über 12 Jahren gilt die halbe Dosierung.
- Schwangeren und stillenden Frauen wird empfohlen, vor der Einnahme einen Arzt zu konsultieren.
- Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis.
- Er ist nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung gedacht.
- Na (Natrium) - 28 700 mg/100 g
Hält das Säure-Basen-Gleichgewicht aufrecht. - SO4 (Sulfate) - 31,3 %
Fördert die Entgiftung des Körpers und eine gesunde Leberfunktion. - K (Kalium) - 2 140 mg/100 g
Reguliert den Wasserhaushalt des Körpers und normalisiert den Herzrhythmus. - Cl (Chloride) - 11 300 mg/100 g
Trägt zur Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts im Körper bei und fördert die richtige Verdauung. - Mg (Magnesium) - 90 mg/100 g
Verringert Müdigkeit und Schwäche. - Ca (Kalzium) - 41 mg/100 g
Stärkt Knochen und Zähne. - Fe (Eisen) - 1,55 mg/100 g
Verbessert den Sauerstoff-Stoffwechsel. - Zn (Zink) - 0,25 mg/100 g
Fördert die schnelle Wundheilung. - Si (Silizium) - 22 mg/100 g
- Fördert die Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln.